Die Qualifikationen von unserem Team
Wir bilden uns regelmäßig als Gesamtteam weiter
2024 "Sexualisierte Gewalt - Umsetzung des Schutzkonzeptes - schwierige Gespräche"
2023 „Kindliche Sexualität - Doktorspiele, Mutter-Vater-Kind und Co."
2022 „Anders-Esser“ - Umgang mit herausfordernden Essenssituationen
Alle Fachkräfte bilden sich alle 2 Jahre zum Thema "Erste Hilfe am Kind" fort.
(Fast) alle Teammitglieder haben die Fortbildung zu unserem Beobachtungsbogen BaSiK (Begleitende alltagsintegrierte Sprachentwicklungsbeobachtung in Kindertageseinrichtungen) absolviert.
(Fast) alle Teammitglieder haben die BiKuV Fortbildung (Bewegungsförderung in Kita und Verein) vom KSB (Kreis Sportbund Lippe) mit 60 Lerneinheiten absolviert und bilden sich in diesem Bereich innerhalb von 4 Jahren durch 15 weitere Lerneinheiten regelmäßig weiter.
(Fast) alle Teammitglieder haben eine Basis-Fortbildung zum Thema Ernährung absolviert und auch hier bilden sich die Fachkräfte regelmäßig weiter. Einige weitere Teammitglieder werden 2024 diese Basis-Fortbildung absolvieren.
Ob alle Anforderungen (u.a. regelmäßige Fortbildungen, Umsetzung von Elternveranstaltungen und Umsetzung im KiTa Alltag...) für das Gütesiegel "Anerkannter Bewegungskindergarten" erfüllt sind, wird alle 2 Jahre vom KSB überprüft, der Pluspunkt Ernährung wird alle 4 Jahre überprüft.
Eine Rezertifizierung zum Familienzentrum wird durch ein aufwendiges Prüfverfahren alle 4 Jahre überprüft. Hierbei steht ein Kalenderjahr im Fokus und es wird überprüft, ob alle erforderlichen Aspekte durchgeführt bzw. eingehalten wurden.
-
Annika Wandschneider
Kindertagesstättenleitung, U3 Fachkraft in der Blümchengruppe
zertifizierte Kita-Leitung
staatlich anerkannte Erzieherin
Management in sozialen Einrichtungen & Organisationen
Fachkraft U3
Fortbildung "Faustlos" (Programm zur Prävention von Gewalt)
Fortbildung "Zahlenland" (Programm für die Grundlagen der Mathematik)
Kita-Leitung
-
Nadine Nowastowski
Gruppenübergreifende Integrationskraft
staatlich anerkannte Erzieherin
staatlich anerkannte Heilpädagogin
Fortbildung "Faustlos" (Programm zur Prävention von Gewalt)
Fortbildung zur SicherheitsbeauftragtenAnsprechpartnerin zum Thema "Inklusion"
Gruppenübergreifende Integrationskräfte
-
Sandra Albrecht
Leitung des Familienzentrums, Fachkraft in der Blümchengruppe
staatlich anerkannte Erzieherin
Kindheitspädagogin BA
Übungsleiter-C-Lizenz
Fortbildung "Faustlos" (Programm zur Prävention von Gewalt)Ansprechpartnerin zum Thema "Bewegung"
-
Sandra Fiener
Fachkraft und Gruppenleitung in der Blümchengruppe
staatlich anerkannte Erzieherin
U3 Fachkraft
Fortbildung "Zahlenland" (Programm für die Grundlagen der Mathematik)
Fortbildung "Elternkompetenztraining" -
Jessica Topp
Fachkraft in der Blümchengruppe
staatlich anerkannte Erzieherin
Sprachförderungsprogramm BISC
Fortbildung "Psychomotorik"
Fortbildung "Waldpädagogik"
Blümchengruppe
-
Christina Kremeier
Fachkraft und Gruppenleitung der Regebogengruppe; insoweit erfahrene Fachkraft nach §8a
staatlich anerkannte Erzieherin
Insoweit erfahrene Fachkraft nach §8a (Kinderschutz)Ansprechpartnerin zum Thema "Kindrschutz"
-
Katrin Delius
Stellv. Leitung der KiTa, Fachkraft in der Regenbogengruppe
staatlich anerkannte Erzieherin
Fortbildung "Faustlos" (Programm zur Prävention von Gewalt)
Fortbildung "Zahlenland" (Programm für die Grundlagen der Mathematik)
Fortbildung "Haus der kleinen Forscher" [Programm zur Förderung des MINT - Bereiches (Mathematik, Naturwissenschaften,Informatik, Technik)] -
Lena Krisane
Fachkraft in der Regenbogengruppe
staatlich anerkannte Erzieherin
Fortbildung "Umgang mit Kindeswohlgefährdung mit Fokus auf sexualisierte Gewalt - Schutzkonzepte als Handlungsstrategien"
Basisqualifikation zur Erbringung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag gemäß §45a SGB XI -
Sina Hanning
In der PIA Ausbildung zur Erzieherin (3.Ausbildungsjahr)
staatlich anerkannte Kinderpflegerin
Regenbogengruppe
-
Katharina Hirsch
Gruppenleitung der Wiesengruppe
staatlich anerkannte Kinderpflegerin
staatlich anerkannte Erzieherin
Fortbildung "Haus der kleinen Forscher" [Programm zur Förderung des MINT - Bereiches (Mathematik, Naturwissenschaften,Informatik, Technik)]
Fortbildung "Vorurteilsbewusste Bildung & Erziehung" -
Larissa Berger
Fachkraft in der Wiesengruppe, Sicherheitsbeauftragte
staatlich anerkannte Erzieherin
Fortbildung "Faustlos" (Programm zur Prävention von Gewalt)
Fortbildung "Zahlenland" (Programm für die Grundlagen der Mathematik)
Fortbildung "Haus der kleinen Forscher" [Programm zur Förderung des MINT - Bereiches (Mathematik, Naturwissenschaften,Informatik, Technik)]
Fortbildung zur Sicherheitsbeauftragten -
Elisabeth Strunz
Fachkraft in der Wiesengruppe
anerkannte Erzieherin
Sozialassistentin mit heilerzieherischen Schwerpunkt
Fortbildung "Entspannung und Stressebwältigung für Kinder und Jugendliche"
Fortbildung "Klangmassage mit Klangschalen"