Bewegungsideen für Zuhause
Wir möchten hier einige erprobte Bewegungsvorschläge zur Verfügung stellen, die auch Zuhause mit Alltagsmaterialien sehr gut umzusetzen sind.
Material: PET - Flaschen

- Es wird zur Musik um die Flaschen gelaufen. Wenn die Musik stoppt, gibt es immer eine neue Aufgabe z.B.: eine Flasche hinlegen und im Kreis drehen, den Deckel auf und zu schrauben, eine Flasche mit einem bestimmten Körperteil umstoßen etc. Nach jeder Aufgabe läuft die Musik wieder und es wird gelaufen. Auch dabei gibt es Varianten: rückwärts, seitwärts, hüpfen...
3)Flaschen-Kegeln: Einige Flaschen aufbauen und diese dann mit einem Ball umkegeln. Wer schafft es das alle umfallen? Interessant wird es auch, wenn man einen Luftballon an den Flaschenverschluss bindet.

-
Eine Flasche rollen:
Die Flasche mir den Händen rollen, mit den Füßen, mit der Nase... Spannend ist es dann auch noch die Flasche einmal leer zu rollen, einmal halb voll und einmal voll. Was geht einfacher? Wenn die Flasche von innen trocken ist, können auch Bohnen oder Reiskörner hinein gefüllt werden. -
Flaschen und Luftballons: Einen Luftballon mit einer kleiner Flasche so treffen, dass er nicht den Boden berührt.

Material: Zeitung
-
Die Kinder das Material "Zeitung" erkunden lassen. Meist kommen sie schon von ganz alleine auf tolle Ideen!
-
Nach einiger Zeit können Impulse gegeben werden z.B.
- Es kann ein Bällebad aus vielen Zeitungsbällen entstehen.
- Man kann mit der Zeitung durch die Wohnung Schlittschuhlaufen - Das geht auch gut mit einem Putzlappen - so ist der Boden gleichzeitig schon mal sauber ;-)
- Ein Zeitungstanz kann zusammen getanzt werden.
- Man kann auf dem Rand der Zeitung balancieren.
- Die Zeitung kann auf den Kopf gelegt werden und damit durch den Raum gelaufen werden.
- Die Zeitung kann über den Boden gepustet werden.
- Es kann über die Zeitung gesprungen werden.
- Wer schafft es die meisten Schnipsel aus einem Stück Zeitung zu reißen - mit den Füßen!
- Die Schnispel können anschließend nach der Größe sortiert werden.
-... es gibt zahlreiche Varianten.



