Unser Elternrat 2024/25

Der Elternrat setzt sich in diesem Kindergartenjahr aus folgenden Mitgliedern zusammen:

Wiesengruppe

Sandra Pfohl

Sarah Bartkowiak

Blümchengruppe

Miriam Koch

Katharina Eberth

Regenbogengruppe

Stefanie Detering

Julia Kukhaus

Die Aufgaben des Elternrates sind im Kinderbildungsgesetz (KiBiz) §10 definiert. KiBiz popup:yes

Der Elternrat vertritt die Interessen der Eltern gegenüber dem Vorstand, der Leitung und den Mitarbeitern. Er wird zu Beginn jedes neuen Kindergartenjahres während unseres Infoabends von den aktiven Mitgliedern gewählt. Der Elternrat wird bei ausschlaggebenden Entscheidungen bezüglich der Einrichtung informiert. Außerdem wird er bei wichtigen Entscheidungen z.B. bezüglich wesentlichen Veränderungen in der pädagogischen Konzeption, der Hausordnung, der Öffnungszeiten oder der Ausstattung angehört. Ideen können dabei angemessen berücksichtigt werden.
Bei finanziellen Entscheidungen, die direkt die Eltern betreffen, muss immer eine Zustimmung seitens des Elternrates vorliegen.

Die Mitglieder des Elternrates können sich zu Gemeinde-, Stadt-, Kreis-und Landeselternräten zusammenschließen.

Auf einer vertrauensvollen und partnerschaftlichen Basis unterstützt uns der Elternrat z.B. bei der Durchführung von Festen und er organisiert traditionell einen Familienausflug.

In regelmäßigen Abständen ( etwa einmal im Quartal) und situationsbedingt finden Treffen der Mitglieder des Elternrates untereinander und mit der Kita Leitung/dem Vorstand statt. Diese können in den Räumlichkeiten der Kita stattfinden. Vor allem aber ist der Elternrat ein wichtiges Bindeglied zwischen den Familien, der Leitung, den pädagogischen Fachkräften und des Vorstandes bei neuen Ideen und Vorschlägen, bei konstruktiver Kritik und Beschwerden, aber natürlich auch bei Lob und Anerkennung.