Inklusion

17.05.2021

Inklusion

Die Pusteblumenkinder sind alle verschieden, haben unterschiedliche
Begabungen, Interessen, Familienkonstellationen und Bedürfnisse.
Wir möchten allen Kindern die gleiche Chance geben, ihren Platz in ihrer Gruppe
zu finden, sie als individuelle Persönlichkeit zu fördern und zu fordern. Wir, das
Pusteblumenteam, haben uns auf den Weg gemacht, noch genauer
hinzuschauen. Wo findet bei uns Inklusion statt? Wo findet Ausgrenzung
unbewusst statt. Wie können wir allen Kindern gleiche Chancen zukommen
lassen? Wir statten unser Familienzentrum mit inklusivem Spielmaterialien aus.
Konstruktionsmaterial, Bilderbücher, Puzzle, verschiedenen Puppen, ... (mit
unterschiedlichen Merkmalen, wie z.B. Hautfarben, Gesichtszügen, Augenfarben,
Menschen mit Beeinträchtigungen, verschiedene Familienkonstellationen,
unterschiedlicher Größe, Menschen unterschiedlichen Gewichts, ...) werden den
Gruppen in Zukunft zur Verfügung stehen, so dass sich jeder in seiner Lebenswelt
wiederfinden kann. Dies scheint uns, als Team, sehr wichtig. Kinder müssen sich
und ihre eigene Lebenswelt in Spielmaterialien, Büchern, ... wieder finden
können, um sich nicht anders zu fühlen, sondern als Teil von der Gesellschaft.
Aus diesem Grund werden wir zukünftig darauf achten, wie wir besondere
Aktionen benennen und sie zelebrieren. Nicht jedes Kind wächst in der
Familienkonstellation Vater, Mutter, Schwester und Bruder auf. Es gibt Kinder,
die nur bei einem Elternteil, in einer Pflegefamilie, bei gleichgeschlechtlichen
Eltern, bei den Großeltern, ... aufwachsen. Für alle möchten wir Aktionen
anbieten, bei denen sich keiner ausgegrenzt fühlt. Nun stehen traditionelle
Feiertage, wie der Muttertag und der Vatertag an. Um auch hier genau
hinzuschauen und allen Kindern gerecht zu werden, werden wir mit Ihren
Kindern ein „Familientag-Geschenk“ gestalten.